Ein alteingesessener Neuenkirchener (mütterlicherseits verwandt mit den Haarmeyers) hatte erzählt, dass im 19. Jahrhundert zwei Haarmeyer Brüder aus Neuenkirchen nach Hamburg gegangen waren und dort Bäckereien eröffnet hatten. Dort wurde »Pumpernickel nach Rezept des Stammhauses Haarmeyer in Neuenkirchen« verkauft.
Diese Auskunft lieferte die Stichworte »Haarmeyer«, »Hamburg« und »Bäckerei« für eine google-Recherche. Über diverse Stationen im Internet warf die Suchmaschine irgendwann »Bernd Haarmeyer« samt E-Mail-Kontakt als Suchergebnis aus.
Dessen Antwort auf eine erste E-Mail-Anfrage ließ nicht lange auf sich warten. Als akribischer Ahnenforscher konnte er aus dem Stegreif den Zusammenhang zu den Neuenkirchener Haarmeyers erläutern.
Bernd Haarmeyer schreibt » [...] ich bin sehr erfreut, dass Sie sich für die Haarmeyer aus Neuenkirchen interessieren. Alle Haarmeyer, die ich in Hamburg kenne, sind direkte Nachfahren der Haarmeyer aus Neuenkirchen.
Mein Urgroßvater Georg Haarmeyer wurde am 23.11.1862 in Neuenkirchen/Bramsche geboren. Er und sein Bruder Hermann wanderten um 1900 nach Hamburg aus. Beide gründeten Bäckereien und gaben sie später an ihre Söhne weiter. Meine Linie geht über Georg, Robert, Bernhard. Alle heute lebenden Haarmeyer in Hamburg stammen von Robert ab.
Hermann hatte einen Sohn Adolf, dieser hatte nur weibliche Nachkommen, so dass der Name in dieser Linie nicht mehr weiter geführt wurde.
Beide Bäckereien hatten ihre Blütezeit in den Jahren 1950 .. 1990. Dann verschwand erst die Bäckerei Adolf Haarmeyer (mangels Nachfolger), später gaben mein Vater und sein Bruder die Bäckerei Robert Haarmeyer aus Altersgründen auf. Ein Teil des Geschäfts wurde von meinem Bruder Holger weitergeführt. Auch die Bäckerei Holger Haarmeyer existiert nicht mehr.
Seit meiner Kindheit war ich gelegentlich in Neuenkirchen. Meine Familie machte in den '50ern und '60ern im Hotel Haarmeyer Urlaub.
Als junger Erwachsener bin ich noch ein paar Mal im Hotel eingekehrt. Auch von meinem Cousin [...] weiß ich, dass er mehrfach in Neuenkirchen war.
Ich erinnere mich noch an Bernhard und seinen Sohn August. In ihrer Bäckerei wurde Pumpernikel gebacken. Die wurde auch in Hamburg in den Geschäften von Bäckerei Robert Haarmeyer verkauft.«
Gemeinsam mit Bernd Haarmeyer entstand die Idee, seine Ahnenforschungs-Datenbank, die er detailliert über die Familie Haarmeyer erstellt hat, an die Website des Dorftreffs anzuknüpfen, um allen in der Welt verstreuten Verwandten einen Anlaufpunkt für ihre Familien-Recherchen zu bieten.
Ein neues, spannendes Kapitel, das sich da auftut. Wir werden weiter berichten …