Der Dorftreff steht vor allem der Vereins- und ehrenamtlichen Arbeit offen. Gleichzeitig können Räume aber auch privat gebucht werden. Für Gruppen zwischen 2 und 200 Personen bietet der Alte Haarmeyer unterschiedliche Raumgrößen und Kombinationsmöglichkeiten. 

Lest weiter »Konzept & Nutzung«

Die Finanzierung des Dorftreffs speist sich aus verschiedenen Quellen, die in einem ausgeklügelten Zusammenspiel funktionieren. Hier erhalten Sie einen groben Überblick über das Finanzierungskonzept und die Träger des Hauses.

Lest weiter »Finanzierung«

Auf 1050 qm (ohne Saal) bietet der Alte Haarmeyer eine Vielzahl an Räumlichkeiten, die nutzungsorientiert eingerichtet sind. Von voll ausgestatteten Musikräumen über gemütliche Besprechungsräume bis hin zu einer funktional eingerichteten Catererküche finden wir für jede Veranstaltung den richtigen Platz.

Lest weiter »Neue Räume«

Vorgeschichte

Es war ein langer Weg von den ersten Gesprächen und Ideen derjenigen, die sich der Rettung des alten Haarmeyers verschrieben hatten, bis zur Gründung einer gGmbH. Hier erfahrt ihr mehr über die Vorgeschichte und den Weg zum Dorftreff. 

Lest weiter »Der Weg zum Dorftreff«

Bei der Gründung einer Gesellschaft geht es nicht mehr nur um vage Ideen und Visionen für die Zukunft. Es geht um Finanzierung, Absicherung und Verantwortung. Hier erfahrt ihr Details zur »Dorftreff beim alten Haarmeyer gGmbH«.

Lest weiter »Die gGmbH«

Im Laufe der Jahrzehnte – sogar Jahrhunderte – hat sich der alte Haarmeyer immer wieder verändert. Den Zustand »so, wie er immer war« gibt es eigentlich gar nicht. Hier seht ihr, wie es beim Haarmeyer in Zukunft aussehen soll.

Lest weiter über »die Pläne«

So ein gigantisches Projekt wie den alten Haarmeyer schafft niemand allein. So viele freiwillige Helfer haben mit angepackt, um das Haus für unseren Ort zu retten. Hier seht ihr, was wir alle vereint geschafft haben.

Lest weiter »Viele Hände«

Kontakt

Dorftreff beim alten Haarmeyer
Lindenstraße 27
49586 Neuenkirchen

mobil: ‭0172 7633081‬