Das alte Gasthaus Haarmeyer in Neuenkirchen schaut auf eine lange Historie zurück. Dass die Geschichte weitergeht und vor allem eine sichere Zukunft hat, darum kümmern sich eine Vielzahl an Ehrenamtlichen durch ihre unterschiedlichen Beiträge.
Aus dem Gasthaus wird der Dorftreff beim alten Haarmeyer: ein soziokultureller Mittelpunkt des Dorfes und der Umgebung. Das Haus soll geöffnet werden: für Jugendarbeit, kulturelle Veranstaltungen, Theater, Konzerte, Vereinssitzungen und –veranstaltungen, Seniorenarbeit, Musikschule, Volkshochschule, Kleine Hilfen und das Ehrenamt überhaupt. Und natürlich sollen auf dem Saal auch weiterhin Hochzeiten und Familienfeiern stattfinden können.
Wichtige Arbeiten haben wir bereits geschafft und Meilensteine erreicht. Mit dem unermüdlichen Einsatz vieler Hände schaffen wir auch den weiteren Weg!
Mehr zu den vielen HelfernDie Kirchengemeinde, Gemeinde Neuenkirchen und Samtgemeinde Neuenkirchen haben gemeinsam eine gGmbH gegründet, die fortan Träger des Dorftreffs ist.
Mehr zur VorgeschichteDer Dorftreff besteht aus zwei großen Gebäudeteilen: links der alte Saal, rechts der Trakt, in dem Kneipe, alter Laden und die damaligen Hotelzimmer untergebracht waren.
Der Saal soll in seinem Erscheinungsbild unverändert bleiben, muss aber natürlich saniert werden. Das soll in einem späteren Bauabschnitt passieren.
Zunächst wir der rechte Teil umgebaut und energetisch saniert.
Mehr zu den PlänenEin Haus mit so einer langen Historie hat auch unzählige Geschichten zu erzählen. Lest hier über Familiengeschichten, alte Briefe, Fundstücke und die Historie des Hauses.
Geschichte(n)
social media
Über Aktuelles und den Fortschritt der Bauarbeiten halten wir Euch über social media auf dem Laufenden.
Ein paar schnelle Schnappschüsse seht Ihr hier.